Über 100 Mitarbeiter*innen kümmern sich tagtäglich darum, dass unser Laden läuft.
Hier geben sie einen kleinen Einblick in ihren Arbeitsalltag:

„Strenge Qualitätskontrollen haben bei uns einen hohen Stellenwert. Da sind wir päpstlicher als der Papst, auch wenn wir sonst eigentlich gerne freigeistig denken. “
Harald Ottmann
„Schon seit 160 Jahren sind wir marktführend im Bereich Ofen-Schamotte. Wie wir auf dem Erfolgskurs bleiben? Mit optimierten, langlebigen Materialien und Bausätzen – und vielleicht auch ein kleines bisschen, weil wir täglich dreimal auf Holz klopfen.“
Grit Mühlmeister
„Wir sind richtig stolz auf unsere langjährige Tradition. Vieles Altbewährtes hält sich deshalb schon seit Generationen im Unternehmen. So auch diese Ledertasche, die den morgendlichen internen Postgang seit jeher treu begleitet. Aber sie liegt ja auch fast schon wieder im Trend – so Vintage.“
Adrian Holfelder
„Wir brennen für das Handwerk Ofenbau und freuen uns immer über Branchen-Austausch. Bei unseren Schulungen sorgen wir deshalb auch gerne für rauchende Köpfe, zündende Ideen, geschmiedete Pläne und heißgeliebte Projekte.“
Daniel Reisinger
„Unsere Messe-Auftritte und Schulungs-Termine sind immer ein besonderes Highlight im Jahr. Das ist die Gelegenheit, uns live zu erleben.“
Judith Ebach
„Wir schätzen das handwerkliche Arbeiten. Bei uns wird noch richtig angepackt. Und das mit echt coolen Gerätschaften – um die so manches Kind uns sicher beneidet.“
Manuel Distler
„Wir freuen uns über die vielen Fans, die die Vorteile unserer Schamotte zu schätzen wissen. Autogrammwünsche erfüllen wir am Liebsten auf Bestellbestätigungen.“
Kristin Rejek

„Uns Auszubildende zu fördern liegt der Firma sehr am Herzen. Eigeninitiative und gute Ideen werden geschätzt – und vor allem energieeffizientes Arbeiten.“
Marcel Städler
„Wir nehmen Anregungen von Kunden und Kundinnen gerne an und sind immer bestrebt noch bessere Lösungen zu entwickeln. Bei Impulsen aus der Branche haben wir deshalb immer ein offenes Ohr.“
Silke Wolfgruber

X